Unsere Künstler 2024/2025
Johann Vidrich
Johann Vidrich, Jahrgang 1947, lebt seit 25 Jahren in der Raabklamm, die nicht nur Heimat, sondern zu einem seiner künstlerischen Hauptmotive geworden ist. So hat er neunzig Öl-, Aquarellbilder und Zeichnungen für den Bildband "Die Raabklamm" ausgewählt. Durch das Ausprobieren neuer Techniken und dem Arbeiten mit verschiedenen Materialien erweitert er immer weider sein Repertoire.
Seit mehr als 20 Jahren hat er seine Liebe zum Holz entdeckt und fertigt, vorrangig aus Fichte, filigrane Skulpturen an. Thematisch ordnet er seine Figuren gerne der griechischen Mythologie zu und schreibt dazu auch lyrische Texte. Fast fünf Jahrzehnte seines Schaffens führten zu Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz.
Eva Watzl
Schon als Kind faszinierte Eva Watzl das Zeichnen und Malen sowie verschiedene künstlerische und kunsthandwerkliche Techniken, was wohl ihrer kunstaffinen Familie geschuldet ist. Diese Faszination begleitete sie ihr ganzes Leben, sodass sie sich im Laufe der Zeit zu einer sehr vielseitigen Künstlerin mit Hauptrichtung Malerei entwickelte.
Um ihre autodidaktischen Fähigkeiten in der Malerei (Öl, Aquarell, Acryl, Enkaustic) zu perfektionieren, besuchte sie weiterführende Schwerpunktseminare bei etablierten Künstlern und 3 Jahre Kunstschule in Weiz.
Ein weiteres großes Thema für Eva Watzl wurde auch die Herstellung von Puppen. Auch hier durchlief sie eine professionelle Ausbildung für handmodellierte Puppen. Einige Jahre später war es ihr durch einen Zufall möglich, die Reproduktion von antiken und modernen Porzellanpuppen zu erlernen.
Seit 1993 hat Eva zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland, Ungarn, China, Portugal, Italien, Dänemark und USA. Ihre Werke wurden auf internationalen Kunstmessen, in Galerien, Museen und Kunsthäusern präsentiert. Sie unterrichtet selbst Aquarellkurse und Modellierkurse. 2021 erhielt sie den Preis "The Best 2021 Modern and Contemporary Artist" in Rom, 2022 den Talentepreis "World's Leading Contemporary Fine Art Gallery" in Los Angeles sowie 2023 den Finalist Award in der Art Competition "Animal", ebenfalls in L.A., USA.
Eva Watzl liebt die Kunst mit all ihren unzähligen Möglichkeiten, sich auszudrücken. Sie wünscht sich, dass ihre Bilder die Betrachterin/den Betrachter erfreuen, zum Nachdenken und Träumen anregen und sie in die Welt der Phantasie einladen.